Wiener Schach-Schülerliga 2005/06

Unterstufe/ Hauptbewerb

 

Hier geht's direkt zu allen Ergebnissen

der Vorrunde und Hoffnungsrunde
des Stichkampfs der Zweitplatzierten
des Finales

 

 

ZWISCHENRUNDE

Bedenkzeit 30 Minuten pro Spieler und Partie. Die Erstplatzierten jeder Gruppe steigen direkt ins Finale auf. Alle Zweitplatzierten spielen einen Stichkampf um den letzten Finalplatz. Die letzten 2 jeder Gruppe scheiden aus.

 

Gruppe I: Veranstalter BRG 21, 6.4.2006

BG 22 Heustadelgasse   4,5 1,5 4,5 10,5 II.
BRG 21 Ödenburgerstr. 1,5   2,5 2 6 IV.
BRG 21 Franklinstraße 4,5 3,5   5 13 I.
Albertus Magnus 1,5 4 1   6,5 III.

 

Kurzbericht (Stichl):
Entsprechend der Vorrunde sichert sich die Franklinstraße souverän den Finalplatz. Das BG 22, erst über die Hoffnungsrunde qualifiziert, schafft, etwas überraschend, den Einzug in den Stichkampf.

 

Gruppe II: Veranstalter BG 18, 27.3.2006

BRG 9 Glasergasse   4 2 4 10 II.
De la Salle Strebersdorf 2   1 4 7 III.
BG 16 Maroltingergasse 4 5   4,5 13,5 I.
BG 18 Klostergasse 2 2 1,5   5,5 IV.

Bericht (Stichl):
Eine klare Sache für das BG 16, das mit acht soliden Spielern einen sehr kompakten Eindruck hinterließ und direkt ins Finale kommt. Spannend der Kampf um Platz 2: Hier fiel die Vorentscheidung in Form einer trotz massenhaften Mehrmaterials fallenden Klappe im direkten Duell zwischen Glasergasse und Strebersdorf, das somit statt 3:3 mit 4:2 endete. Schöner Erfolg für die Glasergasse, die erst via Hoffnungsrunde die Zwischenrunde erreicht hatte, und sich nun für den Stichkampf der Zweitplatzierten qualifiziert.

Genaue Rundenergebnisse sowie Einzelergebnisse:
http://schach.wienerzeitung.at/asp/turniere.asp?tnr=3314

 

Gruppe III: Veranstalter: GRG 12 Erlgasse, 5.4.2006

 

GRG 12 Erlgasse   2 1 2 5 IV.
GRG 23 Draschestraße 4   0 1,5 5,5 III.
VIS 5 6   6 15 I.
Theresianum 4 4,5 0   8,5 II.

Kurzbericht (Stichl):
Ein toller Kantersieg der VIS. Das Theresianum darf in den Stichkampf.

 

Genaue Rundenergebnisse sowie Einzelergebnisse:
http://schach.wienerzeitung.at/asp/turniere.asp?tnr=3339

 


STICHKAMPF DER ZWEITPLATZIERTEN


Spieltermin: Freitag, 12. Mai 2006

Theresianum   4 3,5 7,5 I.
BRG 9 Glasergasse 2   4 6 II.
GRG22 Heustadelgasse 2,5 2   4,5 III.

 


FINALE

Veranstalter: BRG 21 Franklinstraße, 17. Mai 2006

 

Theresianum   1 3 0,5 4,5 IV.
VIS 5   3 4 12 I.
BRG 21 Franklinstraße 3 3   1,5 7,5 III.
BG 16 Maroltingergasse 5,5 2 4,5   12 II.

 

Bericht (Stichl):

Nach fatalen Termin-Querelen, die Dank bestem Willen der Beteiligten doch gelöst wurde, konnten immerhin alle Favoriten dabei sein. Na ja, fast alle, denn ein Paukenschlag kam schon vor Beginn, als klar wurde, dass der Hausherr und hohe Favorit buchstäblich in Luft aufgelöst worden war. Die Franklinstraße, Vorrunden-Kaiser, hatte die Unterstufe zugunsten ihres Oberstufenteams geopfert und die Topspieler abgezogen.

Somit kamen die Vienna International School und das BG 16 Maroltingergasse etwas unverhofft zum Zweikampf um den Sieg. Das BG 16 ging mit überzeugenden Vorstellungen gegen das Theresianum (5,5:0,5) und die Franklinstraße (4,5:1,5) klar in Führung, hatte vor der letzten Runde einen 2-Punkte-Vorsprung und war wohl selbst am meisten überrascht. Doch in einem spannenden Schlussrunden-Duell kämpfte die VIS das BG 16 exakt mit dem nötigen Resultat (4:2) nieder. Bei Punktegleichstand entschied das direkte Duell zugunsten der VIS. Ein insgesamt recht kompaktes Team mit Kathi Newrkla und Felix Duan als "Fixpunkte".

Entsprechend der Stärke gingen die Plätze drei und vier an den aufopfernd kämpfenden Rest der Franklinstraße und an das durchaus tapfere Theresianum, das tatsächlich Zünglein an der Waage war.

Beste Einzelspieler: Newrkla, Duan (3/3), Cerny (2,5/3)

Detailergebnisse: http://schach.wienerzeitung.at/tnr3533.aspx?lan=0

oben

Zur Vorrunde und Hoffnungsrunde

Zurück zur Schülerliga-Übersicht

Direkt zum Oberstufenbewerb


oben Counter: Dia Projektoren