Donnerstag, 31. März 2005, Bedenkzeit 15 Minuten. Die besten zwei jeder Gruppe steigen ins Finale auf.
Gruppe 1:
1. BRG 9 Glasergasse 15,5
2. St. Ursula 14,5
3. BRG 12 Erlgasse 11
4. BG 16 Maroltingergasse 8
5. Maria Regina II 6
6. Hernals 5
Gruppe 2:
1. GRG 21 Ödenburgerstraße 10
2. Maria Regina I 6
3. GRG 16 Schuhmeierplatz 4,5
4. BRG 21 Franklinstraße II 3,5
Gruppe 3:
1. BRG 21 Franklinstraße 18,5
2. GRG 23 Draschestr.14
3. GRG 21 Ödenburgerstr. II 10
4. BG 18 Klostergasse I 7
5. BRG 9 Glasergasse II 7
6. St. Ursula II 3,5
Donnerstag, 14. April 2005, Bedenkzeit 15 Minuten
GRG 21 Ödenb. | 3 | 3 | 2,5 | 3 | 4 | 15,5 | I. | |
Maria Regina | 1 | 3 | 1 | 2 | 2,5 | 9,5 | IV. | |
BRG 9 Glaserg. | 1 | 1 | 1,5 | 0 | 3 | 6,5 | V. | |
St. Ursula | 1,5 | 3 | 2,5 | 0,5 | 3 | 10,5 | III. | |
BRG 21 Franklinstr. | 1 | 2 | 4 | 3,5 | 3,5 | 14 | II. | |
GRG 23 Drasche | 0 | 1,5 | 1 | 1 | 0,5 | 4 | VI. |
Großer Showdown in der letzten Runde: Das GRG 21 besiegte die favorisierte Franklinstraße im direkten Duell mit 3:1 und holte sich den ersten Meistertitel!
Beste Einzelspielerinnen: Exler (BRG 21) 5; 2.Paschon (GRG 21) 4,5; 3.Puthenkalam (St.Ursula) 4
Zurück zur Schülerliga-Übersicht
oben | Counter: Dia Projektoren |